DE

Es war einmal ein Wald

Nach zwei trockenen Sommern und zwei Orkanen mit extrem viel Windwurf hat der Borkenkäfer den Bäumen im angrenzenden Wald den Rest gegeben. In der zweiten Januarwoche hat der unermüdliche Harvester das Zentrum erreicht. Nun ist er fertig und alle Fichten liegen aufgeschichtet zu einer riesigen Wand am Rand unserer Hauptwiese.

Zurück bleibt ein leeres Stück Land. Sehr bedrückend wird hier der Klimawandel erfahrbar. Wie geht es nach dem Kahlschlag weiter im Wald? „Über 20.000 Hektar Kahlflächen müssen in Hessen wieder aufgeforstet werden. Bis 2023 werden wir insgesamt 200 Millionen Euro in unseren Wald investieren.“

„Unser Ziel ist ein artenreicher, vielfältiger und klimastabiler Mischwald“, schreibt die hessische Umweltministerin Priska Hinz. Über die konkreten Pläne für und Auswirkungen auf den Wald am Zentrum Pfadfinden werden uns die Ansprechpersonen vom Landesbetrieb HessenForst und dem Naturpark Reinhardswald informieren.